KV 1969 “de Picarda Fräsch” e.V.
letzte Aktualisierung: 20.11.2023 | © Karnevalsverein “de Picarda Fräsch” e.V.
Home Aktuelles Unser Verein Die Garden Termine Mitgliedschaft Galerie Satzung Impressum

Aktuelles

ACHTUNG !!! ACHTUNG !!! ACHTUNG !!!
Aufgrund der zahlreichen Nachfrage werden wir für die kommende Session 2017 / 2018 nach langer Zeit wieder ein Männerballett gründen. Das erste Training findet am Dienstag, 09.05.2017, um 19.30 Uhr in Picard in der Mehrzweckhalle statt. Wir laden alle Männer ab 15 Jahren herzlich dazu ein!!! Bei Fragen dürft ihr Euch gerne bei Melanie Bodwing (Trainerin), EMail: mb@de-picarda-fraesch.de, melden. Alle darauf folgenden Trainingseinheiten finden immer dienstags um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Picard statt.
NEU! NEU!
Am 26. Mai 2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Ramona Symannek wurde erneut in ihrem Amt als 1. Vorsitzende bestätigt. Herzlichen Glückwunsch! Der restliche Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 2. Vorsitzende: Simone Scherer 1. Geschäftsführerin / Schriftführerin: Kornelia Harig 2. Geschäftsführerin / Kassiererin: Nicole Zillgen-Fontaine 1. Kassiererin: Melanie Bodwing 2. Kassiererin: Kathrin Zadow Sitzungspräsident: Thomas Fuchs Beisitzer: Uwe Altmeyer, Wolfgang Bardo, Paul Bonnet, Nadine Lindner und Caroline Scherer. Wir wünschen dem neugewählten Vorstand weiterhin viel Erfolg bei der Vereinsführung!
Picarda Fräsch bestätigen Ramona Symannek im Amt
Tandemsprung - Pascal springt für hilfsbedürftige Kinder Der Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. startet das nächste Highlight in Sachen "Wir helfen Anderen". Unser aktives Mitglied Pascal Gersing hat zu seinem Geburtstag einen Tandemsprung aus 4000 Metern Höhe geschenkt bekommen. Pascal dachte sich, warum soll er aus einem Flugzeug springen und alleine Spaß haben, wenn er anderen (insbesondere KINDER) dabei auch noch helfen kann. Er erzählte unserer 1.Vorsitzenden Ramona Symannek von seiner Idee, welche sofort davon begeistert war. Pascal sagte, er wolle die 4000 Meter an so viele Leute wie möglich verkaufen. Er wünscht sich pro verkauften Meter 1 Euro, um dann diesen Erlös an bedürftige Kinder zu spenden. Wir als Karnevalsverein haben so etwas in der Vergangenheit schon einmal gemacht und fanden die Idee klasse. Der endgültige Termin, wenn der Wettergott uns treu bleibt, ist der 01. Juli 2017. Der Sprung findet, je nach Dauer der Einführung, zwischen 13 Uhr und 15 Uhr auf dem Flugplatz in Düren statt. Wer nichts verpassen will, sollte also spätestens um 13 Uhr vor Ort sein. Sollte der Sprung aufgrund schlechter Wetterlage abgesagt werden müssen, informieren wir rechtzeitig darüber. Wer nun Interesse hat Pascal und insbesondere die Kinder dabei zu unterstützen, kann dies gerne tun. Was ihr dabei machen müsst? Einfach Pascal Gersing unter der Nummer 0152 54081818 kontaktieren und ihm mitteilen, wie viele Meter ihr spenden möchtet. Desweiteren bieten wir für diese Aktion Shirts an, die zum Preis von 15 € erworben werden können. Wer Interesse an einem Shirt hat, kann bis spätestens Samstag 24.06.2017 bei Pascal Gersing seine Bestellung aufgeben. Das Shirt gilt erst mit Zahlung als bestellt. Von den 15 € gehen drei Euro wiederum zu Gunsten der Kinder. Die Vereine, die von der Aktion proftieren werden, sind der Verein „Ehrensache“ e.V. aus Altforweiler und der Verein „Autismus Saarland“ e.V. aus Beaumarais. Beide Vereine freuen sich sehr und werden am Tag des Sprunges natürlich vor Ort sein.
Am 03. November fand der 2. SPD Picard Bingo Abend statt. In diesem Jahr ging der Erlös der Veranstaltung zu gleichen Teilen an unsere Jugend- abteilung "die Kaulquappen" und die Jugendabteilung der Spielgemeinschaft "Lyra" Lisdorf-Picard. Sage und schreibe 1050,00 Euro wurden an diesem Abend von den Teilnehmern eingespielt und die beiden Vertreter der Jugendabteilungen konnten sich am Ende über eine Spende von je 525,00 Euro freuen. Auch in der Mannschaftswertung konnte unsere Team „Picarda Fräsch 1“ ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen und den Wanderpokal ein zweites Mal mit nach Hause holen. Herzlichen Glückwunsch! Wir bedanken uns nochmal herzlich bei den Organisatoren und Teilnehmern, vorallem aber bei der SPD Picard für die tolle Veranstaltung und die großzügige Spende. Herzlichen Dank!
SPD Picard übergibt Spende an Jugendabteilung
Am Donnerstag, den 09.11.2017, fand in Saarbrücken der "Vorstellabend der Narren", der vom Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken gemeinsam mit der SR 3 Saarlandwelle, dem Verband Saarländischer Karnevalsvereine und der Großen Karnevalsgesellschaft " M´r sin nit so" zur Förderung des närrischen Nachwuchses ausgerichtet wird, statt. Insgesamt 17 Reden gingen, verteilt auf 4 Kategorien, an den Start. Mittendrin, unser Büttenrednerduo "Mutter und Sohn", alias Sören und Ramona Symannek. Nervös, als wäre es das erste Mal in der Bütt, warteten die Beiden auf ihren Auftritt. Um 20:45 Uhr startete dann endlich die Kategorie 3 (über 17 Jahre, weniger als 5 Jahre Bühnenerfahrung). Als erste Rede nach der Pause, gingen die Beiden auf die Bühne und überzeugten mit einem souveränen Auftritt. Am Ende hieß es dann: "Platz 1 geht an den Sören und seine Mama!". Die Freude war groß, zeigte sich jedoch zur vorgerückter Stunde nur verhalten. Auf die Frage des Präsidenten des Verbandes saarländischer Karnevalsvereine, Hans-Werner Strauß "Na Sören, freust du dich?" antwortetet der 11-jährige trocken: "Ja schon, aber erst morgen. Heute bin ich zu müde!" Wir können bestätigen, dass die Freude am anderen Morgen auch deutlich sichtbar war und gratulieren unserem Duo zu Platz 1 und dem damit inoffiziellen Titel "Büttenredner des Jahres 2017" in der Kategorie 3. Herzlichen Glückwunsch, macht weiter so!
Erfolg beim Vorstellabend der Narren
Am 20. April fand die Jahreshauptversammlung unsere Jugendabteilung "die Kaulquappen" statt. Der neue Jugendvorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Sandy-Marie Bersweiler Kassierer: Jan-Oliver Becker Schriftfühererin: Katharina Dahmen Beisitzer: Steven Schwarz, Timo Braun, Lucas Mock, Thomas Altmeyer, Kevin Ehrenberg,    Lorena Ehl, Elianne Bender, Alisa Schwarz, Katharina Altmeyer und Sören Symannek. Wir wünschen dem neuen Jugendvorstand viel Erfolg und eine gute Hand bei der Vereinsarbeit!
Jugendabteilung wählt neuen Vorstand
Am 18.08.2018 fand zum ersten Mal die Benefizveranstaltung "Picard Läuft" - Picarder Jugend für kranke Kinder statt. Der Wettergott blieb uns an diesem Tag wie immer treu und präsentierte uns die schönsten Sonnenstrahlen bei laufwürdigem Wetter. Unserem Aufruf „Gemeinsam etwas bewegen, denn helfen ist Ehrensache“, folgten viele Picarder mit ihren Familien, Freunden und Bekannten. Der offizielle Laufbeginn war für 14 Uhr angesetzt, doch bereits um 13 Uhr standen viele begeisterte Läufer an unserer Anmeldung und konnten es kaum erwarten, ihre Runden für den guten Zweck zu drehen. Über 140 Läufer umrundeten an diesem Tag den Taffingsweiher. Vom gemütlichen Spaziergang über Nordic Walking, bis hin zum Marathonläufer tummelten sich große und kleine Läufer um das Picarder Wahrzeichen. Insgesamt wurde eine Strecke von rund 570 Kilometer um den Weiher zurückgelegt. Während die Einen noch um den Taffingsweiher ihre Runden drehten, suchten die Anderen schon Erholung auf dem nahegelegenen Dorfplatz, wo neben Grillgut und Kuchen auch kühle Getränke auf die Läufer warteten. Einige Gäste nutzen hier auch die Gelegenheit, die Laufstrecke um den Getränkestand zurück zu legen. Musikalisch untermalt wurde die Festivität vom Jugendorchester der Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf- Picard. Das Kinderschminken, welches wir gemeinsam mit dem offenen Sporttreff Saarlouis anboten, fand nicht nur bei unseren jungen Besuchern einen euphorischen Anklang. Zur Kaffeezeit konnten man auf dem Dorfplatz viele bunt geschminkte Besucher sehen, egal welcher Altersklasse. Unsere Jugendabteilung „die Kaulquappen“ lud in der Spielecke zu verschiedenen Aktivitäten ein. Insgesamt war es ein toller Nachmittag und gemeinsam konnten wir etwas bewegen. Daher ist es Zeit Danke zu sagen: Danke an unsere Sponsoren, das Ringhotel Park und die Hans Gross GmbH, vielen Dank an den offenen Sporttreff Saarlouis, die Spiel- gemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard und den DRK Ortsverein Beaumarais für die Unterstützung vor und während der Veranstaltung. Ein herz- liches Dankeschön geht an rund 75 Helfer, die an diesem Tag im Einsatz waren. Besonders bedanken möchten wir uns bei allen Spendern und Gästen, die diese Aktion unterstützt haben. Am 23.09.2018 fand die offizielle Spendenübergabe im Therapiezentrum des Fördervereins „Ehrensache“ e.V. statt und wir hatten die Möglichkeit einen kurzen Einblick in die wichtige und tolle Arbeit von Petra Jenal und ihrem Team zu bekommen. 140 Kinder sind derzeit dort in Therapie. Herzleiden, Krebs, Schlaganfall, Multiple Sklerose, Depressionen – die Liste der Krankheiten der betroffenen Kinder scheint unendlich. Daher waren wir glücklich, dass wir dem Förderverein „Ehrensache“ e.V. einen Scheck über 3.033,- überreichen durften. Mit diesem Geld kann vielen Kindern geholfen werden. Helfen ist Ehrensache……..dafür an alle Beteiligten von Herzen vielen, vielen Dank!
Rückblick “Picard läuft”
Am 02. November 2018 fand der 3. SPD Picard Bingo Abend statt. In diesem Jahr ging der Erlös der Spielrunden an die jugendfördernden Vereine in Picard, sprich an die Spielgemeinschaft "Lyra" Lisdorf-Picard, die Jugendfeuerwehr der Feuerwache West und unsere Jugendabteilung "die Kaulquappen". Es wurden unglaubliche 2500,00 € über 10 Runden eingespielt. Jeder Verein konnte sich somit über eine Spende in Höhe von 833,33 € freuen. Auch in der Mannschaftswertung konnte unsere Team „Picarda Fräsch 1“ ihren Titel zum 3. Mal verteidigen und darf somit den Wanderpokal behalten. Herzlichen Glückwunsch! Wir bedanken uns nochmal herzlich bei den Organisatoren und Teilnehmern, vorallem aber bei der SPD Picard für die tolle Veranstaltung und die großzügige Spende. Herzlichen Dank!
Erfolgreiche Teilnahme am 3. SPD Picard Bingo Abend
Närrisches Treiben   Am 22. Februar 2019 findet unsere diesjährige Galakappensitzung statt. Die 2. Kappensitzung folgt nahtlos am 23. Februar. Los geht´s an beiden Tagen um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle in Picard. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Geboten wird ein stimmungsvolles Programm mit attraktiven Garde- und Schautänzen, humorvollen Sketchen, mitreißenden Büttenreden und wirbelnden Tanzmariechen. Der Kartenvorverkauf findet am Freitag, den 08.02.2019, von 17:00 – 19:00 Uhr und am Samstag, den 09.02.2019, von 12.00 bis 14.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Picard statt. Weitere Karten können anschließend bei MTG Deutschland, St. Avolder Straße 66 in 66740 Saarlouis nach telefonischer Vereinbarung (Telefon: 06831 – 4004790, Handy: 0152-53488393) erworben werden. Die Eintrittskarten werden zu einem Preis von 10,00 € angeboten. Die angebotenen Sitzplätze sind nummeriert. Unser traditioneller Faasendumzug findet am Samstag, den 02.März 2019, statt. Die Aufstellung erfolgt gegen 14:30 Uhr auf der “Dellt” im Bereich des Sportplatzes. Der Umzugsbeginn ist um 15:00 Uhr und führt durch die Dorfstraße bis zur Mehrzweckhalle. Anschließend findet dort die Preisverleihung für die schönsten Fußgruppen und Wagenformationen statt. Nach der Preisverleihung geht es nahtlos in den Fastnachtsball mit DJ Meng über. Interessenten, die unseren Umzug aktiv unterstützen möchten, melden sich bitte schriftlich bis zum 16. Februar 2019 bei Frau Kornelia Harig, Sportplatzstraße 15, 66740 Saarlouis, Fax 06831-69006 oder per Email an kh@de-picarda-fraesch.de. Am Faasendsonntag, den 03.03.2019, laden wir alle Kinder und Jugendlichen mit ihren Familien oder Freunden zu unserer Kinderfastnacht ab 14.30 Uhr in die Mehrzweckhalle Picard ein. Geboten werden neben Spiel und Spaß auch einige Überraschungen, sowie eine Kostüm- prämierung. Der Eintritt hierzu ist kostenfrei. Über einen Besuch unserer Veranstaltungen freut sich der KV “de”Picarda Fräsch” e.V.!
Neuigkeiten vom Empfang "Königliche Niedlichkeiten geben sich die Ehre" Mit unserem Projekt: "Picard läuft..... Picarder Jugend für kranke Kinder" konnten wir den 2. Platz des VSK-Jugendförderpreises 2019 erreichen und haben damit ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro zur Unterstützung der Jugendarbeit gewonnen. Wir sind überglücklich bei dem erstmals verliehenen Förderpreis unter den Preisträgern zu sein. Nochmals danke an alle, die das Projekt unterstützt haben! Wir gratulieren dem KV "die Bollen" aus Hülzweiler zu Platz 1 und der KG Rot-Weiße Funken aus Saarwellingen zu Platz 3. Herzlichen Glückwunsch!
Sieger des Orden des Jahres 2019 Am 06. Februar 2019 wurde in der neuen Geschäftsstelle des Verbandes saarländischer Karnevals- vereine der Orden des Jahres 2019 gekürt. Guter Dinge, aber alles andere als siegessicher, fanden wir uns mit vielen anderen angereisten Karnevalisten aus dem Saarland in der Dudo-Galerie in Dudweiler ein. Insgesamt 43 saarländische Karnevalsvereine reichten ihre Orden zum Wettbewerb ein - einer schöner als der Andere. Nach erfolgter Vorstellung der 43 Prunkstücke, wählten die anwesenden Vereine ihren Orden des Jahres. Jeder Verein durfte hierbei die Plätze 1-5 festlegen. Die Bewertung der Anwesenden ging dann zu 40 Prozent in die Geamstwertung ein. Zuvor hatte bereits eine Jury die ein- gereichten Orden bewertet. Um 21:40 Uhr wurde dann die Gesamtwertung verkündet. Im festen Glauben es in diesem Jahr nicht unter die schönsten Orden im Saarland geschafft zu haben, verfolgten wir gespannt die Ergebnisse und konnten es kaum glauben als es hieß: der 1. Platz mit 95,6 Punkten geht nach Picard! Hurra! Wir haben es geschafft und sind mächtig stolz darauf, dass der schönste Orden des Saar- landes in diesem Jahr aus Picard kommt. Ach ja, in Picard do is es herrlich, in Picard do is es scheen. Wir gratulieren unserern Mitstreitern zu ihren Platzierungen, insbesondere den Gold- Blauen Funken Saarwellingen zum 2.Platz und dem Carnevalsverein Lebach zum 3. Platz!
 Am 31.05.19 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt.  Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:  1. Vorsitzende: Ramona Symannek  2. Vorsitzende: Simone Scherer  1. Kassiererin: Melanie Bodwing  2. Kassiererin: Patricia Czakova  1. Schriftführerin/Geschäftsführerin: Melanie Destruelle  2. Schriftführerin: Nicole Zillgen-Fontaine  Sitzungspräsident: Thomas Fuchs  Beisitzer:   Zeugwart: Uwe Altmeyer  Technik: Paul Bonnet  Außenwerbung: Wolfgang Bardo  Organisation: Nadine Lindner  Öffentlichkeitsarbeit: Caroline Scherer    Wir wünschen unserem neuen Vorstand viel Erfolg bei der Vereinsarbeit!
Neuer Vorstand gewählt
Für unserer beiden Kappensitzungen am 14. und 15. Februar 2020 findet der Kartenvorverkauf am Freitag den 31.01.2020 von 17.00 bis 19.00 Uhr und am Samstag 01.02.2020 von 12.00 bis 14.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Picard statt. Anschließend können weitere Karten bei MTG Deutschland, St. Avolder Straße 66, in 66740 Saar- louis-Neuforweiler, Telefon: 06831 - 4004790, erworben werden.
Kartenvorverkauf Kappensitzungen 2020
Anmeldung Faasendumzug Picard 2020
Wir, der Karnevalsverein „de Picarda Fräsch" e.V.,  führen wieder am Faasendsamstag, 22. Februar 2020 unseren Fastnachtsumzug  mit Fuß- und Wagengruppen durch.   Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Ihrem Verein, Ihrer Gruppe aktiv dabei unterstützen und wir Sie beim Umzug begrüßen dürfen. Die Aufstellung erfolgt gegen 14:30 Uhr auf der  “Dellt”  im Bereich des Sportplatzes. Der Umzugsbeginn ist um 15:00 Uhr und führt durch die Dorfstraße in den Picarda Weg zur Mehrzweckhalle. Von Seiten des Veranstalters ist darauf zu achten, dass kein Alkohol an Jugendliche ausgegeben wird! Mit dem Ende des Straßenumzuges wird gegen 17:00 Uhr gerechnet. Anschließend findet in der Mehrzweckhalle ein Fastnachtsball statt der bis in die frühen Morgenstunden geht. . Ihre schriftliche Anmeldung senden Sie bitte aus versicherungsrechtlichen Gründen bis zum 06.02.2020 an Frau Melanie Destruelle, Donaustr. 9, 66740 Saarlouis-Beaumarais zurück, gerne auch per e-Mail an md@de-picarda-fraesch.de. Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen. Sie benötigen lediglich einen PDF-Viewer.
Liebe Vereinsmitglieder, Familienangehörige und Freunde der Picarda Fräsch Die Corona-Welle hat auch uns fest im Griff. Der geschäftsführende Vorstand hat zum Schutz unserer Mitglieder folgendes beschlossen: - die Trainingseinheiten werden vorerst bis einschließlich 19.04. ausgesetzt - das Schnuppertraining am 27.03. findet nicht statt. Ein voraussichtlicher Ersatztermin wird zu Beginn der nächsten Woche bekannt gegeben. Ob die geplanten Veranstaltungen im Mai 17.05. Jubiläum unserer Jugendabteilung und 24.05. Kleiderbörse stattfinden, wird nach einer Neubewertung der Situation Ende April ent- schieden. Die Planungen der Kleiderbörse betreffend beginnen demnach frühestens Mitte April. Wir werden in den nächsten Tagen alle Teilnehmer der Kleiderbörse persönlich kontaktieren.   Wir wünschen euch von Herzen bleibt gesund! Liebe Grüße Ramona Symannek
Liebe Frösche, Angehörige und Freunde der Fräsch Wer in den letzten Tagen die Berichterstattungen der Medien verfolgt hat, wird registriert haben, dass sich die Situation bzgl. des Corona Virus verschärft hat. Seit Montag sind die Hallen gesperrt, Versammlungen wurden verboten, einige Geschäfte, Freizeiteinrichtungen und Dienstleistungsunternehmen bis auf Weiteres geschlossen. Viele machen sich inzwischen Sorgen, einige haben Angst um ihre Existenz, um Freunde und Familienmitglieder, die evtl. zur Risikogruppe gehören. Wichtig ist es nun, die vorgegebenen Einschränkung der Landesregierung zu akzeptieren und zu befolgen, in dem Bewusstsein, dass es unserer Sicherheit dienen soll! Wir bedanken uns bei allen medizinischen Angestellten und Ärzten, dass ihr euch täglich dieser Herausforderung stellt, ohne in Panik zu verfallen. Danke auch an die Einzelhändler, die tägliche für die Versorgung von uns tätig sind und sonstigen Einsatzkräften für ihre Tätigkeit. Lasst uns gemeinsam die Aktion "Bleibdehemm“ unterstützen. Es liegt an jedem Einzelnen von uns, dabei zu helfen, das Virus einzu- dämmen. Ich appelliere an Alle unnötiges Bummeln, Restaurant und Eisdielenbesuche etc. einzuschränken, am Besten ganz sein zu lassen. Sollten sich unter unseren Mitgliedern und Freunden Personen befinden, die Hilfe bei den Einkäufen benötigen, so können sich diese bei mir melden. Ich bin sicher, dass wir alle bereit sind, euch zu unterstützen. In diesem Sinne... passt auf Euch auf und bleibt gesund. Unterstützt die Aktion "Bleibdehemm" auch mit der Tat, damit wir uns hoffentlich bald wieder sehen. Ramona Symannek
Neuer Vorstand gewählt Am 29.August 2021 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. In der recht gut besuchten Mehrzweckhalle Picard fanden sich die Vereinsmitglieder, unter Einhaltung des Hygienekonzeptes sowie der 3G-Regel, zusammen. Nach den Berichten des geschäftsführenden Vorstandes, sowie der Bereichsleiter und Kassenprüfer ging es anschließend zu den Neuwahlen. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Ramona Kämmer-Symannek 2. Vorsitzende: Simone Litzenburger 1. Geschäftsführerin: Sarah Meier 2. Geschäftsführerin: Nicole Zillgen-Fontaine 1. Kassiererin: Melanie Huwer 2. Kassiererin: Patricia Czakova Sitzungspräsident: Thomas Fuchs Beisitzer: Zeugwart: Uwe Altmeyer Außenwerbung: Wolfgang Bardo Organisation: Nadine Lindner Technische Leitung: Brahim Nouasria Öffentlichkeitsarbeit: Caroline Scherer Als Kassenprüfer wurden Tanja Groß und Hans-Werner Scherer gewählt. Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg und ein gutes Händchen bei der Vereinsarbeit!
Jugendabteilung „die Kaulquappen“ wählt neuen Jugendvorstand Am 29.August 2021 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung “die Kaulauppen” mit Neuwahlen des Jugend- vorstandes statt. Die Vereinsmitglieder von 0 bis 27 Jahren fanden sich in der Mehrzweckhalle Picard, unter Einhaltung des Hygiene- konzeptes sowie der 3-G Regel, zusammen. Nach den Tätigkeitsberichten des geschäftsführenden Vorstandes ging es anschließend zu den Neuwahlen. Der neue Jugendvorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Sandy-Marie Mock Schriftführerin: Katharina Dahmen Kassierer: Jan-Oliver Becker Besitzer: Katharina Altmeyer, Thomas Altmeyer, Timo Braun, Ayleen Destruelle, Lorena Ehl, Yannic Fontaine, Marie-Sophie Kuhn, Jonas Menegatti, Lucas Mock und Sören Symannek gewählt. Wir wünschen dem neuen Jugenvorstand alles Gute und vorallem viel Spaß bei der Vereinsarbeit!
Wir gratulieren unserer 1.Vorsitzenden Ramona Kämmer-Symannek und ihrem Mann Rüdiger von Herzen zur Hochzeit. Am 04. September 2021 gaben sich die beiden in der Kirche St. Marien in Picard das Ja-Wort. Die Taufe ihres jüngsten Sohnes Florin erfolgte im Anschluss. Viele Frösche versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein vor der Kirche um das Brautpaar nach der Messe zu überraschen und zu beglückwünschen. Mit einem langen Spalier reihten sich die Aktiven des Vereins vor der Kirche auf. Viele Tänzerinnen und Tänzer aller Altersgruppen, sowie Vorstand und Jugendvorstand waren vor Ort. Natürlich durfte auch unser Komiteewagen nicht fehlen und das Brautpaar ließ es sich nicht nehmen eine kleine Runde durch Picard zu fahren. Wir wünschen Ramona und Rüdiger für ihre gemeinsame Zukunft alles Liebe und Gute. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Gratulation zur Hochzeit
Unser diesjähriger Sessionsorden zeigt einen Bergmannsfrosch auf einer Lore, im Hintergrund einen Förderturm. In der Hand des Frosches baumelt eine Grubenlampe, die beleuchtet ist. Wir wollen mit diesem Orden der 200-jährigen Tradition des saarländischen Bergbaus gedenken, die Ende Juni 2012 mit der Schließung des Bergwerk Ensdorf endete. Vielen Dank nochmals an Volker Herrmann für den tollen Entwurf und an die Firma Jörg Fisch für die grandiose Umsetzung unserer Idee. Wir hätten nie gedacht, dass wir so viel positive Resonanz für unseren “Uwe-Otto-Wolle”, so der Namen unseres Orden, bekommen. Viele Kaufanfragen haben uns über Email und Sozialmedia erreicht, deshalb haben wir uns folgendes überlegt: Wir bieten unseren Orden zum Preis von 20,22 Euro zum Verkauf an. Pro verkauften Orden spenden wir einen Betrag von 7,77 Euro an das Sankt Barbara Hospiz in Bous. Die Orden können absofort in Otto's kleine Kaffeekisch in Saarlouis (Öffnungszeiten beachten) erworben oder unter rks@de-picarda-fraesch.de bestellt werden. Wir bedanken uns ebenfalls nochmals bei Otto's kleine Kaffeekisch Saarlouis und bei Captain Maggi (Saarlandreporter und Saarfluencer) alias Manuel Nau für ihre Unter- stützung.
Sessionsorden zum Kauf angeboten
Picard läuft
Am Samstag, den 06. August 2022, findet zum zweiten Mal die Benefizveranstaltung "Picard läuft" auf dem Dorfplatz in Picard statt. Start des Spendenlaufes ist ab 14.00 Uhr und endet um 20.00 Uhr. Ab 13.30 Uhr können sich die Teilnehmer bereits auf dem Dorfplatz in Picard hierzu anmelden. Und so funktioniert die Teilnahme: Ab dem 18. Juli 2022 werden wir in den Stadtteilen Picard, Neuforweiler, Beaumarais, Lisdorf, Soutyhof und im Vogelsang Flyer verteilen. Wer nicht in diesen Gebieten wohnt, aber dennoch den Benefizlauf tatkräftig unterstützen möchte, kann den Flyer hier downloaden, einfach auf das Foto rechts klicken. Auf der Rückseite des Flyers befindet sich die sogenannte "Spendenkarte". Legen Sie im Vorfeld fest, wie viele Runden Sie im Zeitraum zwischen 14.00 Uhr und 20.00 Uhr um den Taffingsweiher drehen möchten. Erlaubt ist jegliche Art der Fort- bewegung ohne Hilfsmittel (Stöcke bei Nordic Walking sind erlaubt). Kinder bis 10 Jahre dürfen die 950 Meter langen Runden auch mit Hilfe von Bobby Car, Dreirad oder Fahrrad bezwingen. Sammeln Sie im Vorfeld in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis Spenden. Für jede festgelegte Runde sollten Sie 1,11 Euro vom Spender erhalten, welcher sich auf der Spendenkarte eintragen kann. Die festgelegten Runden müssen nur einmal bestritten werden, es erfolgt keine Addition der Spender. Das gesammelte Geld und die Spendenkarte bringen Sie am Veranstaltungstag mit. Vor Ort erhalten Sie eine Teilnehmerkarte auf der die geleisteten Runden protokolliert werden. Damit können Sie Ihren Spendern gegenüber bestätigen, die festgelegten Runden gemeistert zu haben. Beispiel: Ich strebe an 5 Runden zu laufen, was einen Betrag von 5,55 Euro pro Spender bedeutet. Ingesamt haben sich 10 Spender auf meiner Spendenkarte eingetragen. Den Betrag von 55,50 Euro sammle ich bereits vor dem Tag des Benefizlaufes ein und bringe diesen zum Anmeldepunkt auf dem Dorfplatz mit. Hier wird das Geld in die Spendenbox eingezahlt und ich erhalte eine Teilnehmerkarte. Mit dieser Teilnehmerkarte gehe / laufe ich meine 5 Runden um den Taffingsweiher. Am Kontrollpunkt wird meine Rundenanzahl protokolliert, sodass ich gegenüber meinen Spendern eine Bestätigung habe, die fünf Runden erbracht zu haben. Der Erlös des Spendenlaufes geht zu Gunsten der städtischen Kindertagesstätte Picard und der neugegründeten Kinderfeuerwehr „Brandherde“ der Feuerwache West. Neben Kaffee, Kuchen, leckerem Grillgut und kühlen Getränken, bieten wir bis 22 Uhr ein buntes Programm mit Musik von DJ Raphi und jede Menge Spaß für Jung und Alt auf dem Dorfplatz in Picard an. Für die Kleinsten werden neben einer Hüpfburg auch Kinderschminken und ein Kirmesstand angeboten. Ab 14.00. Uhr findet ein kleines Bühnenprogramm statt, bei welchem auch unsere Garden auftreten werden. Wir freuen uns heute schon auf einen tollen Tag und hoffentlich zahlreiche Unterstützer!
Kartenvorverkauf Kappensitzungen 2023
Für unserer beiden Kappensitzungen am 10. und 11. Februar 2023 findet der Kartenvorverkauf am Freitag, den 27.01.2023, von 17.00 bis 19.00 Uhr und am Samstag, den 28.01.2023, von 12.00 bis 14.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Picard statt. Anschließend können die Karten bei MTG Deutschland, St. Avolder Straße 66, in 66740 Saarlouis-Neuforweiler, Telefon: 06831 - 4004790, erworben werden. Vereine können im Vorfeld, bis zum 21.01.2023, ihre benötigten Karten bei unserer Vorsitzenden Ramona Kämmer-Symannek per Email rks@de-picarda-fraesch.de reservieren. Wir freuen uns, nach zwei Jahren Zwangspause, endlich wieder Faasend zusammen zu feiern!
Unser traditioneller Faasendumzug findet am Samstag, den 18. Februar 2023, statt. Die Aufstellung erfolgt gegen 14:30 Uhr auf der “Dellt” am Kindergarten. Der Umzugsbeginn ist um 15:00 Uhr und führt uns zunächst Richtung Sportplatz und dann durch die Dorfstraße zum Dorfplatz. Dort feiern wir anschließend zusammen und freuen uns die schönsten Fuß- und Wagengruppen des Jahres zu prämieren. Eine Veranstaltung in der Halle wird es in diesem Jahr nicht geben! Interessenten, die unseren Umzug aktiv unterstützen möchten, melden sich bitte schriftlich bis zum 11. Februar 2023 bei Frau Sarah Meier, Lothringer Straße 106, 66798 Wallerfangen oder per Email an sm@de-picarda-fraesch.de. Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen. Sie benötigen lediglich einen PDF-Viewer.
Teilnahme beim Faasendumzug 2023
Am 16.Juni 2023 fand die Mitgliederversammlung unserer Jugendabteilung "Die Kaulquappen" mit Neuwahlen statt. Der Jugendvorstand setzt sich absofort wie folgt zusammen: 1.Vorsitzende: Sandy-Marie Mock Schriftführerin: Katharina Altmeyer Kassiererin: Marie-Sophie Kuhn Beisitzer: Thomas Altmeyer, Jan-Oliver Becker, Gina-Marie Bersweiler, Max Fontaine, Yannic Fontaine, Louisa Müller, Laura Otto, Marie Primm, Katharina Schuh, Alicia Shkodrani, Sören Symannek Wir wünschen der Jugendabteilung viel Spaß bei der Vereinsarbeit und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Jugendabteilung wählt neuen Vorstand
Am 16.Juni 2023 fand die Mitgliederversammlung des Karnevalsvereins statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem, eine Satzungsänderung, sowie die Neuwahlen des Vorstandes, welcher sich wie folgt zusammen setzt: 1.Vorsitzende: Ramona Kämmer-Symannek 2.Vorsitzende: Simone Litzenburger 1.Schriftführerin: Sarah Meier 2.Schriftführerin: Nicole Zillgen 1.Kassiererin: Melanie Huwer 2.Kassiererin: Patricia Czakova Sitzungspräsident: Thomas Fuchs Beisitzer: Uwe Altmeyer, Wolfgang Bardo, Timo Braun, Stefanie Maas, Matthias Morgen, Brahim Nouasria, Dagmar Nouasria, Astrid Graus, Christina Primm, Dominic Detampel, Caroline Scherer Wir gratulieren allen Gewählten zu ihrem Amt und wünschen viel Spaß und vorallem viel Erfolg bei der Vereinsführung.
Neuer Vorstand gewählt
Maximaler Rätselspaß und echte Quizshow-Atmosphäre garantiert! Unsere Jugendabteilung “die Kaulquappen” veranstalten am 07.10.2023 unsere Chartityaktion zu Gunsten des Kinderhospiz Saar. Meldet euch über das Anmeldeformular an und stellt euer Können mit Spiel und Spaß auf die Probe. So funktioniert's: Ihr bildet ein Team von 4-6 Spielern. Unser Quizmasterteam führt euch durch verschiedene Quizrunden, die jede Mengen knifflige Fragen, sowie die ein oder andere Rätselfrage bereithalten. Für jede Quizfrage habt ihr 60 Sekunden Zeit. Zwischen jeder Runde gibt es eine Pause, um euch ausreichend zu stärken. Wenn ihr alle Runden gemeistert habt, küren wir das Siegerteam mit der Quizkrone und einem attraktiven Preis. Alle weiteren Details entnimmt ihr bitte unserem Regelwerk! *Anmeldeschluss ist am  24. September 2023 *Die Teilnahmegebühr wird zu 100% gespendet Wir freuen uns auf einen rätselhaften Abend mit euch!
Save the Date - Picard rätselt ...
Aktuelles